• Start
  • Vision
  • Verein
  • Dorfgemeinschaft
  • Spenden
  • Sponsoren
LANDSCHAFTSPFLEGEFONDS BAD GOISERN
  • Start
  • Vision
  • Verein
  • Dorfgemeinschaft
  • Spenden
  • Sponsoren

Die Rettung einer 
​
Kultur(-Landschaft)

Durch Ihre Spende oder Mitgliedschaft

Helfen Sie mit die Kulturlandschaft in Bad Goisern ​zu erhalten

Picture
Traditionen und Kulturen erhalten
Tracht, Baustil, Musik, Tanz, Geschichten, uvm. kommen aus der bäuerlichen Geschichte und wurden über Generationen ins Heute transportiert. Der Bauernstand ist das kulturelle Rückgrat des inneren Salzkammergutes​
Picture
Almen und Wiesen pflegen und schützen
Bauern bewirtschaften seit Generationen die Wiesen und Almen in und rund um Bad Goisern. Sie erst geben der Region das Aussehen und den Reiz der Landschaft durch Pflege und Biodiversität auf Wiesen und Almen.​
Picture
Bauernhöfe erhalten
Wenn die bäuerlichen Familien weiterhin ihre traditionellen Kleinstbauernhöfe schließen, verlieren wir eine Jahrtausende alte Kultur und Tradition. Wiesen und Almen werden nicht mehr bewirtschaftet und gepflegt und im schlimmsten Fall verkauft und verbaut. ​ 

Die Mission

Die Vision

Zusammenfassung:
​Goiserer Bergbauernhöfe sind vom Untergang bedroht, sie können nicht mehr vernünftig geführt werden, brauchen viel Geld, Zeit und Engagement und können daher nicht mehr im Nebenerwerb geführt und übergeben werden. 

Der Goiserer Landschaftspflegefonds sucht Menschen, Institutionen und Freunde, welche durch eine Spende, Patenschaft oder Mitgliedschaft den Erhalt der Kultur der Goiserer Kleinstbauern und damit die Landschaftspflege, die Almwirtschaft, die Traditionen, das Kulturerbe, den Erhalt und die Biodiversität der Wiesen und Felder sichern wollen und den Verlust all dessen verhindern möchten. 
 
Wir möchten die noch verbleibenden Bauern in unserer Gemeinde finanziell unterstützen und ihnen die Möglichkeit geben ihre Erbhöfe weiter zu betreuen und mit gutem Gewissen an die nächste Generation übergeben zu können.
 
Das Pilotprojekt für diese Vision wurde vom Landschaftspflegefonds in Grundlsee in Jahr 2019 gestartet. Dank der großen Unterstützung aus Grundlsee, konnten wir nun auch in Bad Goisern, dieses Projekt zur Rettung unserer Kleinstbauern, beginnen. Wir hoffen, dass es vielleicht in weiterer Folge auch gelingen könnte Politik, Förderlandschaft und die Gewissensfrage an die Gesellschaft zu stellen wie einfach und schnell man eine uralte Kultur untergehen lassen will und kann.

Einführung:
Das innere Salzkammergut ist für seine einzigartige Landschaft bekannt. 
​Das Bauerntum hat schon immer zur Kultur im Salzkammergut gehört. Viele Traditionen und Brauchtümer sind daraus entstanden. Vor allem durch die LandwirtInnen wurde das Aussehen dieser Landschaft geprägt, wodurch der Tourismus in der Region maßgeblich profitiert hat.

LandwirtIn zu sein ist heutzutage allerdings wenig rentabel. Es ist eigentlich nur noch als Hobby und fast ausschließlich während der Freizeit möglich, da man finanziell auf einen anderen Beruf angewiesen ist. Damit diese unverzichtbare Kultur der kleinstrukturierten Bauernhöfe vor dem Aussterben bewahrt wird, wurde der Landschaftspflegefonds ins Leben gerufen. Diese Idee soll den LandwirtInnen in Bad Goisern helfen, die Landwirtschaft wieder finanziell (er)tragbar zu machen.

Der Landschaftspflegefonds ist ein gemeinnütziger Verein, welcher sich durch Crowdfunding finanziert. Er soll den LandwirtInnen eine Wertschätzung für ihre unermüdliche Arbeit vermitteln und damit das zeit- und geldintensive Bearbeiten des Bauernhofes für die Zukunft und die nächste Generation sichern. 

Einmalige Spenden helfen für den Start. Monatliche oder jährliche Beträge helfen für dauerhafte Lösungen. So können jährliche Beiträge in freiwilliger Höhe gespendet werden.  

Durch diese Maßnahme wird die Erhaltung der Landwirtschaft wieder attraktiver und vor allem finanziell erträglicher. Als Dankeschön für die Mithilfe bekommen Unterstützer Informationen in der digitalen Dorfgemeinschaft der Goiserer Landwirte, in welcher sie direkt beobachten können, was ihre Spenden bewirken. Sie können zudem als Erster erfahren, welche Produkte die Selbstvermarkter haben, z.B.: Rindfleisch, usw. und dabei werden die Bauern wieder unterstützt, wenn regional eingekauft wird. 

Die Zukunft

Soll nicht für die Geschichtsbücher sein


Sondern für die nächste Generation

Versuch einer Rettung

Der Landschaftspflegefonds

Gemeinsam einen Beitrag leisten um die Kultur der traditionellen Kleinstbauern in Bad Goisern zu erhalten und eine weitere Generation zu motivieren.
​
Vorbild sein für andere Regionen - Wegweiser sein für Politik, Fördermodelle und Gesellschaften
Picture
Werden sie Mitglied bei der unserer digitalen Dorfgemeinschaft.
Helfen Sie mit, Landschaft und Traditionen zu erhalten.
Werden Sie Beispiel und Vorbild für echte Veränderung.
Die Vision - Die mission
Direkt zur Spende
Bild
Verein Goiserer Landschaftspflegefonds 
​ZVR Zahl: 1067398436
Kontaktperson:  Anneliese Schilcher,
                                Unterjoch 2, 4822 Bad Goisern
Telefon: 0664 5312615
Email: [email protected],

Bankverbindung:
Kontoinhaber:
Goiserer Landschaftspflegefonds
IBAN: AT12 2031 4055 0005 5685
BIC: SKBIAT21XXX

​

​


Webseite gestaltet und gesponsert von FM Werbeagentur - Franz & Michaela Steinegger, Grundlsee - www.fmwebdesign.at
  • Start
  • Vision
  • Verein
  • Dorfgemeinschaft
  • Spenden
  • Sponsoren